Herzlich Willkommen auf unserer Vereinshomepage

Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025 des Turnverein Oberscheld
Auf der Tagesordnung der diesjährigen Mitgliederversammlung standen neben den
Berichten des 1. Vorsitzenden und der Übungsleiter auch die Ehrungen von langjährigen Vereinsmitgliedern.
Der 1. Vorsitzende Michael Heinrich blickte zurück auf die im vergangenen Jahr
stattgefunden Vorstandswahlen und zeigte sich erfreut, dass alle Vorstandsposten besetzt werden konnten. Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Vereine Nachwuchssorgen plagen, sei dies eine positive Entwicklung. In diesem Zusammenhang bedankte er sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, die sich im Verein engagieren und auch zum Gelingen der diesjährigen Mitgliederversammlung beigetragen haben. Themen der stattgefundenen Vorstandsitzungen waren u.a. die Erhöhung der Übungsleiterpauschalen, die in 2025 geplante Vereinsfahrt sowie die Organisation rund um das vom Turnverein Oberscheld angebotene Sportabzeichen-Training.
Geehrt wurde für die 50-jährige Mitgliedschaft Roswitha Klein, die nunmehr dem Turnverein als Ehrenmitglied angehört. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Barbara Maecker, Kathrin Strauß, Helmut Hagner und Ralph Stübinger ausgezeichnet. Simone von Dessonneck, Lisa Marie Krüger, Michaela Conrad, Michèle Sophie Müller sowie Isolde Gappert gehören dem Turnverein seit 25 Jahren an.


Für Ihr langjähriges Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz für Oberscheld wurde Heidi Brandes, die leider verhindert war, vom 1. Vorsitzenden besonders gewürdigt. Heidi war 26 Jahre im Oberschelder Ortsbeirat, davon 24 Jahre als Ortsvorsteherin aktiv. Beim Turnverein hat sie ebenfalls mehrere Jahre als Schriftführerin ehrenamtlich mitgewirkt. Ein weiterer Dank ging an Sophia Frank, die als langjährige Übungsleiterin des Mädchenturnens
verabschiedet wurde.
Anschließend folgten die zahlreichen Berichte der Übungsleiter und die Wahl eines weiteren Kassenprüfers. Neben Angela Schwarz, die bereits im Rahmen der letzten
Mitgliederversammlung für zwei Jahre gewählt wurde, übernimmt Ralph Stübinger dieses
Amt.

Sportabzeichenehrung beim Turnverein Oberscheld

Für das Jahr 2022 wurden insgesamt 93 Sportabzeichen in den Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination abgelegt. Damit belegte der TVO den 2. Platz im Sportkreis Lahn-Dill. Darüber hinaus war das Erlangen des Nachweises für die erwartete Schwimmfertigkeit nötig.

In Zusammenarbeit mit der Schelderwald-Schule, in deren Örtlichkeiten die Ehrung stattfand, erreichten 57 Kinder und Jugendliche die sportlichen Prüfungsanforderungen, teilweise bereits zum wiederholten Male. Kerstin Fritscher lobte hier die gute Kooperation zwischen der Schelderwald-Schule unter der Schulleitung von Susanne Richter und dem Turnverein Oberscheld.

Auch 36 Erwachsene haben die Bedingungen für Bronze, Silber oder Gold erfüllt. Weiterhin wurden noch 10 Familiensportabzeichen verliehen. Jede Familie bestand hier aus mindestens zwei Mitgliedern aus zwei Generationen.

Bei der Verleihung durch Kerstin Fritscher, Ulla Rother, sowie des Sportabzeichenobmanns des Sportkreises Lahn Dill: Udo Nawroth gab es bei Kaffee und Kuchen viele strahlende Gesichter, nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Erwachsenen, die ihre Urkunde  in Empfang nahmen und ihr Abzeichen an die Brust heften konnten. Bei den Erwachsenen sind besonders Helmut Hagner mit 41 Abzeichen, Kerstin Fritscher mit 37, Helmut Stübiger mit 35 und Ulla Rother mit 22 hervorzuheben.

 

Für das Sportabzeichen 2023 können die Leistungsnachweise noch bis Anfang Oktober erbracht werden. Das Training findet, einschließlich der Sommerferien, jeweils mittwochs von 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr im Sportstadion Dillenburg (Am Sportzentrum)  statt.

Weitere gesonderte Termine für Radfahren, Turnen und Walking sind unter den Kontaktdaten zu erfragen. Eine Mitgliedschaft im Turnverein ist für das Ablegen des Sportabzeichens nicht erforderlich. Viele Krankenkassen gewähren bei der erfolgten Teilnahmen Prämien oder erkennen dies für ihre Bonussysteme an.

Kontaktdaten: TV Oberscheld Kerstin Fritscher, Tel. 02771/21797

 

Ehrung für die Familiensportabzeichen (unten)

Druckversion | Sitemap
© Turnverein Oberscheld